Integrierte FunktionsHypnose® heißt die Entwicklung aus dem südwestpfälzischen Pirmasens, die in bestechender Konsequenz endlich anwendbar macht was bisher oft nur Lippenbekenntniss ist: Körper und Geist müssen gemeinsam behandelt werden.
Vom Abreiskalender bis zum esotherischen Sektor schallt stets die Weisheit man könne das Eine nicht ohne das Andere behandeln. Jedoch… bei genauerem Hinsehen legt letztendlich doch jede Disziplin ihr Hauptgewicht auf die Ihr zugeteilte Baustelle. Physiotherapeuten behandeln den Körper. Psychologen die Psyche. Esoterik baut auf Wege zu Helfen die stark dem Glauben daran verpflichtet sind, was diese keineswegs abwerten soll. Alle ? Nein – in einer kleinen Stadt in der Südwestpfalz hat sich ein Therapeut vor Jahren auf den Weg gemacht zwei Behandlungswege zu synchronisieren zum Nutzen von Menschen die an Problemen leiden, welche mehr als eine Disziplin betreffen. Problematiken die sowohl einen körperlichen als auch mentalen Anteil haben. Aus über 20 Berufsjahren als Therapeut, zwei Berufsausbildungen und einer Anzahl Weiterbildungen entwickelte Sportphysio- und Hypnosetherapeut Christian Zehfuß eine Methode, die an Innovationsgeist ihres Gleichen sucht: die integrierte FunktionsHypnose® Geprüft und für gut befunden von Hypnose-Urgesteinen, beachtet von Patienten die seit Jahren den passenden Therapeuten für Ihr Problem suchen und kritisch beäugt von der klassischen Hypnose-Society rockt diese Neuentwicklung geradezu die Szene. Hypnose jeglicher Couleur , die sich im Großen und Ganzen, samt und sonders auf Entwicklungen und Neuerungen beruft die heute 40 Jahre und älter sind hungert nach Innovation. „Kreativität ist die Fähigkeit bekannte Informationen sinnvoll so zu verbinden, dass etwas Neues und Nützliches daraus geboren wird. Ch.Zehfuß zur iFH®“ ist es auf der Hompage der Schule für iFH® nach Zehfuß zu lesen und ganz d’accord ergänzt Zehfuß:
„Meine Lehre aus der Ikarus-Sage ist nicht ´Schuster bleib bei deinem Leisten´, sondern: Dann bau eben bessere Flügel!“ Nun, wie wir wissen fliegt der Mensch heute. Erfinder und innovative Frei- und Querdenker haben ermöglicht wo Erfindergeist einst versagte. Es bleibt zu hoffen daß dieser ganzheitliche Behandlungsweg weiterverfolgt, weiterentwickelt und zum Nutzen von Menschen ausgebaut wird, die alternative Wege der Behandlung suchen.