ifhzehfuss

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 1

In der Serie „Patientenfälle unter Einsatz der iFH®“ lernen Sie Patienten und ihre individuellen Probleme kennen, sowie den Weg der Ihnen helfen konnte. Alle Patienten hatten eine mehr oder weniger lange Odyssee unterschiedlich nützlicher Behandlungen hinter sich, die Ihnen jedoch nicht nachhaltig halfen. Die beschriebenen Fälle sollen die Ausführungen der Serie „ZUR SACHE…“ etwas farbiger machen, …

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 1 Weiterlesen »

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 2

In der Serie „Patientenfälle unter Einsatz der iFH®“ lernen Sie Patienten und ihre individuellen Probleme kennen, sowie den Weg der Ihnen helfen konnte. Alle Patienten hatten eine mehr oder weniger lange Odyssee unterschiedlich nützlicher Behandlungen hinter sich, die Ihnen jedoch nicht nachhaltig halfen. Die beschriebenen Fälle sollen die Ausführungen der Serie „ZUR SACHE…“ etwas farbiger …

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 2 Weiterlesen »

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 3

In der Serie „Patientenfälle unter Einsatz der iFH®“ lernen Sie Patienten und ihre individuellen Probleme kennen, sowie den Weg der Ihnen helfen konnte. Alle Patienten hatten eine mehr oder weniger lange Odyssee unterschiedlich nützlicher Behandlungen hinter sich, die Ihnen jedoch nicht nachhaltig halfen. Die beschriebenen Fälle sollen die Ausführungen der Serie „ZUR SACHE…“ etwas farbiger …

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 3 Weiterlesen »

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 4

In der Serie „Patientenfälle unter Einsatz der iFH®“ lernen Sie Patienten und ihre individuellen Probleme kennen, sowie den Weg der Ihnen helfen konnte. Alle Patienten hatten eine mehr oder weniger lange Odyssee unterschiedlich nützlicher Behandlungen hinter sich, die Ihnen jedoch nicht nachhaltig halfen. Die beschriebenen Fälle sollen die Ausführungen der Serie „ZUR SACHE…“ etwas farbiger …

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 4 Weiterlesen »

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 5

In der Serie „Patientenfälle unter Einsatz der iFH®“ lernen Sie Patienten und ihre individuellen Probleme kennen, sowie den Weg der Ihnen helfen konnte. Alle Patienten hatten eine mehr oder weniger lange Odyssee unterschiedlich nützlicher Behandlungen hinter sich, die Ihnen jedoch nicht nachhaltig halfen. Die beschriebenen Fälle sollen die Ausführungen der Serie „ZUR SACHE…“ etwas farbiger …

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 5 Weiterlesen »

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 6

In der Serie „Patientenfälle unter Einsatz der iFH®“ lernen Sie Patienten und ihre individuellen Probleme kennen, sowie den Weg der Ihnen helfen konnte. Alle Patienten hatten eine mehr oder weniger lange Odyssee unterschiedlich nützlicher Behandlungen hinter sich, die Ihnen jedoch nicht nachhaltig halfen. Die beschriebenen Fälle sollen die Ausführungen der Serie „ZUR SACHE…“ etwas farbiger …

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 6 Weiterlesen »

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 7

In der Serie „Patientenfälle unter Einsatz der iFH®“ lernen Sie Patienten und ihre individuellen Probleme kennen, sowie den Weg der Ihnen helfen konnte. Alle Patienten hatten eine mehr oder weniger lange Odyssee unterschiedlich nützlicher Behandlungen hinter sich, die Ihnen jedoch nicht nachhaltig halfen. Die beschriebenen Fälle sollen die Ausführungen der Serie „ZUR SACHE…“ etwas farbiger …

Patientenfälle unter Einsatz der iFH® Fall 7 Weiterlesen »

ZUR SACHE: Sedierende Wirkung der integrierten FunktionsHypnose®

Die beruhigende (sedierende) Wirkung einer klassischen Massage dürften die meisten Menschen in ihrem Leben schon einmal erfahren haben. Kinder und Jugendliche, die noch viel stärker auf sie reagieren als Erwachsene, vermag Sie bisweilen sogar einzuschläfern. Eine andere Form der vollkommen berührungsfreien Beruhigung ist die Hypnose. Auch sie haben viele Menschen kennengelernt und zumeißt wird sie …

ZUR SACHE: Sedierende Wirkung der integrierten FunktionsHypnose® Weiterlesen »

ZUR SACHE: Raus aus der Grübelfalle mit Hypnose

Grübeln… Der Gedankenkreisel rotiert um den ewig einen Punkt. Zumeist noch dazu um ein Thema dem über die Vernunft garnicht beizukommen ist. Grübeln wirkt selbstkritisch, Grübeln stellt uns in Frage und das überwiegend destruktiv. Es lohnt sich mehrfach den Gedankenkreise anzuhalten. Ein Grund warum gezieltes Mobbing so schlimm für die Opfer ist zeigt eine ganz …

ZUR SACHE: Raus aus der Grübelfalle mit Hypnose Weiterlesen »

ZUR SACHE: Nonverbale Induktionen der integrierten FunktionsHypnose®

In diesem Blog-Beitrag soll die Möglichkeit nicht-verbaler, also wortloser, Hypnoseeinleitungen besprochen werden. Diese, der effektvollen Blitzinduktion in Nichts unterlegenen, aber wesentlich seriöseren Techniken werden von iFH®-Therapeuten benutzt werden um Patienten einzuleiten die aus unterschiedlichen Gründen auf verbale Induktionen nicht gut ansprechen. Ceterum censeo: Beachtet werden soll jetzt, dass es sich hier stets um Beispiele handelt …

ZUR SACHE: Nonverbale Induktionen der integrierten FunktionsHypnose® Weiterlesen »

Cookie Consent mit Real Cookie Banner